Startseite / Raumausstattung


Trends April

Bodenbeläge sind längst mehr als nur ein funktionales Element – sie verleihen Räumen Charakter und schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Die aktuellen Trends zeigen: Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und moderne Eleganz stehen im Mittelpunkt. Hochwertige Holzoptiken bringen Wärme und Authentizität ins Zuhause, während innovative Materialien für Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit sorgen. Besonders spannend sind nachhaltige Böden aus recycelten oder umweltfreundlichen Rohstoffen – eine perfekte Kombination aus Ästhetik und einem guten Gefühl. Wer seinen Wohnraum stilvoll und zeitgemäß gestalten möchte, findet hier den perfekten Guide zur Raumgestaltung mit angesagten Boden- und Designtrends.

Nachhaltige Beläge für ein gutes Wohngefühl - Mit Biobodenbelägen

Der Wunsch nach nachhaltigem Wohnen beeinflusst auch die Bodengestaltung. Besonders beliebt dabei sind Böden aus natürlichen Rohstoffen, aus recycelten Materialien oder mit umweltfreundlicher Produktion. Diese sorgen für ein gutes Wohngefühl, ein gesundes Raumklima und schützen die Umwelt: Naturböden, die Wohnräume nicht nur optisch aufwerten, sondern auch nachhaltig und gesundheitsfreundlich sind. Dank dieser Eigenschaften steht kein anderer Boden für nachhaltiges Wohnen wie unser Verkaufsschlager wineo PURLINE Bioboden.


Der Boden mit deutscher Herstellung schont mit natürlicher Verwendung von Rohstoffen die Umwelt und reduziert den CO2-Fußabdruck. Er gibt keine schädlichen Stoffe an die Raumluft ab, ist geruchsneutral, leise und gelenkschonend und damit der perfekte Familienbegleiter. Der Boden ist dank zahlreicher Design vielseitig einsetzbar und passt zu jedem Einrichtungsstil.





Natürlichkeit und Wohlbefinden - Mit Holzböden und umweltfreundlichen Beschichtungen

Holzböden aus natürlichen Materialien bringen Wärme und Authentizität ins Zuhause - eine perfekte Kombination aus Ästhetik und einem guten Wohngefühl. Dazu sind sie belastbar, langlebig und unterlaufen oft einer natürlichen Herstellung. Abgerundet wird der Look der Holzböden auf Wunsch durch umweltfreundliche Beschichtungen, die für ein gesundes Raumklima sorgen.

Besonders beliebt sind Hochkantlamellen oder Mosaikparkett. Diese Parkettarten bestehen aus kleinen Stäbchen, die im Muster angeordnet sind und in vielen Holzarten und Sortierungen erhältlich sind. Sie bieten eine hohe Strapazierfähigkeit und eignen sich sowohl für Wohnräume als auch für stark beanspruchte Bereiche. Sie verbinden zeitlose Eleganz mit moderner Funktionalität und sind eine ideale Wahl für umweltbewusste und stilvolle Raumgestaltungen.





Moderne Eleganz - Mit Sichstpachtelboden in Betonoptik

Minimalismus bleibt ein großes Thema – ruhige, großzügige Formate und fugenlose Designs schaffen ein modernes Wohngefühl. Neben großformatige Fliesen schaffen das besonders gespachtelte Oberflächen, sogenannte Sichtspachtelböden.

Diese sind eine stilvolle Lösung für moderne Räume und kommen in einer Vielfalt von Farben und Strukturen. Die fugenlosen Designböden überzeugen mit einer einzigartigen, handgefertigten Optik und verleihen jedem Raum einen modernen, individuellen Charakter. Dazu sind sie Pflegeleicht und stabil. Dabei ist besonders der Factorystyle beliebt, bei dem der Sichstpachtelboden mit einem bestimmten Finish versehen wird, das an den Industriecharme von Fabrikhallen erinnert. Der Bodenbelag eignet sich für alle Wohnbereiche, z.B. für Bäder und Küchen.



Ratgeber

Was gibt es bei der Wahl des Bodenbelages zu beachten?

Ein Boden ist mehr als nur eine Oberfläche – er prägt den Charakter eines Raumes und sollte perfekt zum eigenen Wohnstil passen. Doch Parkett, Vinyl oder Laminat oder doch eine andere von unzähligen Möglichkeiten und Kombinationen? Jeder Bodenbelag hat seine Vorzüge. Echtholz strahlt natürliche Wärme aus, benötigt aber mehr Pflege, während Vinyl besonders strapazierfähig und pflegeleicht ist – ideal für Familien mit Kindern. Laminat punktet mit einer großen Designvielfalt und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Findet man eine Bodenart, kann man zwischen einer Vielzahl von Herstellern und Marken auswählen, jede mit ihren eigenen individuellen Verarbeitungsarten, Materialien und Größen. Auch die Wohnsituation spielt eine Rolle, denn Haustiere, Fußbodenheizung oder Feuchträume beeinflussen die Wahl. Letztendlich muss man sich entscheiden: Welcher Stil passt zu einem? Modern-minimalistisch, gemütlich-rustikal oder doch zeitlos-elegant?

Wie läuft eine Bodenverlegung ab?

Der Bodenbelag ist gefunden, doch wie wird er verlegt? Ein erfolgreicher Bodenverlagsprozess beginnt bereits vor der Verlegung mit der Prüfung des Untergrundes, inklusive einer fachgerechten Entfernung alter Beläge und anschließender Untergrundsvorbereitungen. Dabei sollte man darauf achten hochwertige Materialien und das richtige Equipment zu verwenden, z.B. bei der Spachtelmasse, Kleben und gegebenenfalls Lackieren. Es bietet sich an, die Fuge in Richtung der Lichtquelle zu legen, um so den Boden stilvoll durch den Lichteinfall in Szene zu setzen. Die richtige Wahl der Sockelleisten rundet die Bodenoptik ab. Schließlich sorgt der Fachmmann/ die Fachfrau dafür, dass der Boden präzise und langlebig verlegt wird.


Das Team der Bodenkultur ist bei der Wahl des Bodens und bei der Umsetzung Ihres Projektes Ihr Partner. In unserer Ausstellung finden Sie nicht nur eine ausführliche und unverbindliche Beratung von geschulten Fachberater*Innen, sondern auch eine Reihe von Original-Mustern einer umfangreichen Produktpalette aktueller und angesagter Bodenbeläge - welche auf Wunsch individuell angefertigt und mit nach Hause genommen werden können.

Unser Team an Bodenlegern führt Verlegungsarbeiten in höchster Qualität aus - auf dem neuesten Stand der Technik, mit Kostensicherheit und Termintreue.

FAQ rund um das Thema Boden und Inneneinrichtung

Antworten, die Sie bei der Belagsauswahl unterstützen.

Die Preise bei Bodenbelägen wie Parkett, Vinyl oder Laminat variieren je nach Materialqualität und Herstellungsprozessen – hochwertiges Parkett kostet in der Regel mehr, während Vinyl und Laminat oft kosteneffizienter sind. Die Verlegekosten hängen von Faktoren wie Raumaufteilung, Flächengröße und Arbeitsaufwand ab. Wir erstellen hierzu immer ein individuelles Angebot welches wir nach Besichtigung der Baustelle und Durchsprache der Deatils erstellen.
PVC-Beläge überzeugen mit einer breiten Designvielfalt, hoher Strapazierfähigkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, nicht zuletzt wird das Material in vielen Designbelägen verwendet. Für Projekte mit besonders hochwertigen und exklusiven Ambiente gibt es Alternativen wie nachhaltige Vinylböden aus recycelten Materialien oder umweltfreundlichen Rohstoffen oder man greift auf Echtholzparkett, Linoleum oder Kork, die mit natürlicher Ausstrahlung und edlem Look punkten, zurück.

Kontakt

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten:

bodenkultur im Bürgerbräu

Eine Ausstellung von
bodenkultur – Parkett + Boden UG

Frankfurter Straße 87
97082 Würzburg
0931 - 780 111 00
info@bodenkultur.net

Öffnungszeiten

individuell nach Vereinbarung


Auszeichnungen